Bildergalerien
2021 - Mitgliederehrung Juli
21.07.2021 Ehrung von langjährigen Mitgliedern
- Diese langjährigen Mitglieder sind vom Shanty-Chor Herten nicht mehr wegzudenken (vorne, v.l.: Peter Tolusch, Chorleiter Karl Hildebrandt, Marianne Geiger, Wolfgang Klose und Horst Gehlich (hinten re.). Es gratulieren (hinten, v.l.): Karl-Josef Ptaschek (Vorsitzender Vestischer Sängerkreis) und der Shanty-Chor-Vorsitzende Reinhold Kleinekort (Bild 1).
- Wie alle Geehrten bekam auch Chorleiter Karl Hildebrandt seine Urkunde für 40-jährige Shanty-Chor Zugehörigkeit von Karl-Josef Ptaschek, dem Vorsitzenden ders Vestischen Sängerkreises, überreicht. (Bild 2)
2020 - Wochenmarkt Herten
11.12.2020 Infostand auf dem Hertener Wochenmarkt
- Open Air Konzert mit einem begeisterten Publikum
- Um 08:00 Uhr ging es mit Reinhold und Heinz los
- Es kamen einige Sänger und Fans vorbei
- Auch für die D.G.z.R.S. wurde erfolgreich gesammelt. Stolze 87 € wurden nach Bremen überwiesen. Danke an die freundlichen Spender.
2020 - Segeltörn
28.09. - 04.10.2020:
38. Segeltörn des Shanty-Chor Herten
23. Törn mit unserem Skipper Leon van der Loo
1. Corona Törn in der Geschichte des Shanty-Chor Herten
- Maat Melanie & Skipper Leon waren auch dabei (Bild 1)
- auf unserer Einmast Stevenaak La Boheme (Bild 2)
- Mit Akkordeonspiel von Smut Frank segeln wir über das Ijsselmeer (Bild 3)
- Wir hatten auch mal gutes Wetter (Bild 4)
- Schönes Plattbodenschiff auf Tour (Bild 5)
- Jeder Hafen war sehr schön (Bild 6)
- Unser Besan steht wie eine eins (Bild 7)
- Smut Hardy und Frank verwöhnen die Crew. 5 Sterne+ (Bild 8)
- Sehr lecker, die Nachtsnacks (Bild 9)
- Wir mussten Rum nachkaufen. Es trinken die Matrosen, von allen Spirituosen, am liebsten Rum fallera (Bild 10)
- Eintrag ins Gästebuch von Pennigmaster Heinrich und unserem Udo (Bild 11)
- Das Abschluß Gruppenfoto mit Skipper Leon, Maat Melanie und der Crew des Shanty-Chor Herten des 1. Coronatörn in der Chorgeschichte. (Bild 12)
- Auf das der 39. Segeltörn im April 2021 stattfinden wird.
2019 - Jubilarehrung
16.12.2019 Jubilarehrung auf der Weihnachtsfeier des Shanty-Chor Herten
- Für 35 Jahre Chorsingen wurde Josef Wickermann vom Ehrenvorsitzenden Gerd Altegoer geehrt.
- Für die 10 jährige Chormitgliedschaft erhielten Dennis Huber sowie Christina Kreuzer ebenfalls vom Ehrenvorsitzenden ihr Urkunde.
- Die Chormitglieder Hans Timmers (15 Jahre) und Hans-Ulrich Reinhold (15 Jahre) erhalten ihre Jubiläumsurkunde später, da sie verhindert waren.
2019 - Weihnachtskonzert
07.12.2019 Weihnachtskonzert im Glashaus Herten mit dem Shanty-Chor Herten
und der Irish Folk Band "The Moonshiners"
- Zusammen mit den "Moonshiners" hat es viel Spass gemacht
- Das Publikum war nach dem gelungenen Abend begeistert
- Am Dudelsack war unser Jens
- Zum Finale unser Jupp im Bergmannskittel, mit Häckel und der Grubenlampe beim Steigerlied zusammen mit den Moonshiners - Glückauf!
2019 - Büsum
20.07.2019 -23.07.2019 Konzertreise nach Büsum
- Auftritt bei der Kutterregatta im Hafen Büsum
- Kutterregatta Büsum
- Riesenspaß abends im Hotel mit unserem Spitzentrio
- Fahrt auf der Treene
- Besuch einer uralten Kirche in Schwabstedt beehrt mit 2 schönen Liedern:
Licht aus und Ruh im Schiff und Abendgebet am Kai - Besichtigung der Schleuse in Brunsbüttel
- Wir erlebten eine sehr erlebnisreiche Chorreise
2017 - Konzertreise zu den Hooksieler Herings- und Krabbentagen
04.08.-07.08.2017 Konzert in Hooksiel
Freitag : Gemeinsames Dinner im Hotel Schwarzer Adler /Jever. Danach wurde es wird gemütlich.
Samstag: Besichtigung des Seenotkreuzer "Vormanns Steffens"
Dann machten wir Stimmung
Zum Schluss gaben alle Chöre auf dem Deich nochmals ihr Bestes zum Finale
07.08.2017 Auf der Heimfahrt
Eine wunderschöne Verschnaufpause auf der Heimfahrt: "Am Bad Zwischenahner Meer"
Eine tolle Konzertreise geht zu Ende
2014 - Shanty-Festival in Saarbrücken
2014 - Shanty-Festival in Saarbrücken
Auch in diesem Jahr eine Chorreise des Shanty-Chor Herten. Ziel war die Landeshauptstadt des Saarlandes. Stadtführung, Empfang in der Staatskanzlei, Auftritt beim 8. Shanty-Festival, eine tolle Feier im Hotel, zum Abschluß ein Besuch in Bernkastel an der Mosel, waren Programmpunkte dieser Chorreise.
2013 - Chorreise Mosel (Alken)
2013 - Chorreise Mosel (Alken)
Die Chorreise 2013 führte den Shanty-Chor Herten nach Alken an die Mosel. Beim Winzerfest wurde kräftig gesungen. Die maritimen Stimmungslieder kamen bei den Weinkennern gut an. Eine Planwagenfahrt durch die Weinberge , verbunden mit einem Besuch im Weinkeller bei einem Winzer, ja, da kam Stimmung auf. Der Besuch der über 850 Jahre alten Burg Eltz und eine Besichtigung, versetzte die Chormitglieder in eine längst vergangene Zeit.
2012 - Shanty-Chor Herten bei den Husumer Hafentagen
2012 - Shanty-Chor Herten bei den Husumer Hafentagen
Shanty-Chor Herten bei den Husumer Hafentagen Vom 03. – 05. August 2012 war der Shanty-Chor Herten zu Gast bei den 31. Husumer Hafentagen. Es war für den Chor ein tolles Erlebnis bei dieser großen maritimen Veranstaltung in Schleswig Holstein zu singen. Ein Besuch in Friedrichstadt mit Stadtbesichtigung und einer Grachtenfahrt war schöner Abschluß der Chorreise.
2011 - Auf Moseltour
2011 - Auf Moseltour
Unser Auftritt in Treis an der Mosel im August 2011 war in jeder Hinsicht sehr ungewöhnlich. Da im Weingarten kein Platz für uns war, mußten wir auf dem Bürgersteig singen. Aber die ganze Atmosphäre machte uns sehr viel Spaß und den Gästen anscheinend auch. Am nächsten Morgen stand ein Frühkonzert gemeinsam mit dem Musikverein Treis auf dem Programm. Trotz strömenden Regens füllte sich das Festzelt. Wir Sänger waren überrascht, was der Musikverein darbot. Erstklassischer Swing - Musik vom allerfeinsten! Wir waren so begeistert, das kaum Fotos entstanden. Und unsere "Jungens" erreichten fast die gleiche Phonstärke!
2009 - Shanty-Chor Herten beim 2. Shanty- Festival in Prag
2009 - Shanty-Chor Herten beim 2. Shanty- Festival in Prag
Der Shanty-Chor Herten war 2009 zum 2. Internationalen Shanty-Festival nach Prag eingeladen. Mit 12 anderen Shanty-Chören aus Holland, Belgien, Norwegen und Deutschland, erlebten die Chormitglieder schöne Tage in der Stadt an der Moldau. Auf den schönsten Plätzen in der Altstadt waren Shanties und Seemannslieder zu hören. Zum Abschluß des musikalischen Teils des Festivals gab es ein großes Höhenfeuerwerk an der Prager Burg.
Zwei Stadtführungen und eine Moldau Schifffahrt standen für den Hertener Chor auf dem Programm. Am Abschlußtag kamen alle Chöre zu einem großen gemeinsamen Fest ans Ufer der Moldau. Es war eine außergewöhnliche Feier. Allen teilnehmenden Chören wurde der Dank des Veranstalters mit der Überreichung eines Pokals ausgesprochen. Viele Kontakte und Freundschaften wurden geschlossen. Musik ist international und verbindet.