Herzlich willkommen auf der Homepage des Shanty-Chor Herten e.V.
Der Shanty-Chor Herten e.V. feierte im Jahr 2021 sein Jubiläum mit dem 40. Geburtstag. Durch die Corona Pandemie wurde das Jubiläums-Konzert, welches im Semptember 2020 hätte stattfinden sollen auf das Jahr 2021 verschoben. Leider musste auch in 2021 das Jubiläumskonzert coronabedingt absagen.
Die Gründung wurde seinerzeit von 7 Mitgliedern der Marinekameradschaft Herten/Westerholt 1908 e.V. zur Belebung des Vereinslebens durchgeführt. Seit diesem Zeitpunkt entwickelte sich der Chor zu seinem heutigen, festen Bestandteil der Stadt Herten und des Vestischen Kreises.
Die ernsthafte Arbeit des Chores dokumentiert sich auch im Beitritt zum Deutschen Chorverband und in den Fachverband Shantychöre. Daraus erschloss sich dem Chor ein internationales Publikum. Die vielfachen Auftritte im benachbarten Ausland bringen dem Chor und seinen Mitgliedern neue und reiche Erfahrungen und dem heimischen Publikum zahlreiche neue Lieder. Zur Zeit besteht der Chor aus 52 Mitgliedern. Davon sind 22 Sänger, fünf Mitglieder spielen in der Combo. Die Mitglieder des Chores haben es sich zum Ziel gesetzt, Lieder und Shanties aus der Zeit der grossen Segelschiffe zu bewahren und ihrem Publikum näher zu bringen.
Shanty-Chor Herten |
Shanty News
Kurzbiographie Shanty-Chor Herten e.V.
Im Oktober 1980 wurde der Shanty-Chor Herten gegründet. Drei der Gründungsmitglieder sind heute noch aktiv. Die Gründungsmitglieder haben sich bei der Gründung sicher nicht vorstellen können, welche Erfolgsgeschichte da den Anfang nahm. Im Laufe der Jahre vergrößerte sich der Chor stetig. Zur Zeit besteht der Chor aus 31 Aktiven, 6 Inaktiven und 17 Förderern.
Von Anfang an hat der Chor es sich zur Aufgabe gemacht, die Shanties, dass sind die Arbeitslieder auf den alten Segelschiffen, zu erhalten, zu singen und weiterzugeben. Dieses alte Kulturgut zu pflegen ist Ziel und Aufgabe des Chores und in seiner Satzung festgeschrieben.
Auftritte in Deutschland, Niederlande, Belgien, England, Frankreich und in der Tschechischen Republik haben den Chor weit über die Grenzen der Heimatstadt Herten bekannt gemacht.
In der Hertener Kulturszene ist der Chor seit Jahren fester Bestandteil. Ein Höhepunkt ist in jedem September das traditionelle Herbstkonzert des Chores. Bei vielen Herbstkonzerten konnte der Chor tolle Gäste begrüßen.
Shanties, anspruchsvolle Seemannslieder, maritime Stimmungslieder und seit 2008 Weihnachtslieder von der Seefahrt sind im Programm.
Die Chormitglieder wissen wovon gesungen wird, Alljährlich, seit 1983, chartert der Chor ein Segelschiff und befährt die Nordsee, die Ostsee und das Ijsselmeer.
Auch für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, D.G.z.R.S. sammelt der Shanty-Chor Herten seit November 2013 bei seinen Auftritten. Die stolze Summe von 11567,32 € wurden bisher nach Bremen überwiesen.
Der Chor schaut nach vorne, wir werden wieder proben und vor Publikum singen. Dieses Versprechen haben wir uns gegeben. Wir werden weitermachen, auch unter erschwerten Bedingungen. Der Shanty-Chor Herten wird diese schönen Shanties auch in Zukunft den Freunden der maritimen Musik zu Gehör bringen.
Vieles, was in 2021 abgesagt werden musste, wird in 2022 nachgeholt werden. Aber auch bei diesem Wunsch ist Corona mit im Spiel.
Reinhold Kleinekort, 1. Vors. Shanty-Chor Herten
Chorprobe
Die Chorprobe findet jeden Montag um 19:30 Uhr im Evangelischen Johannes Gemeindezentrum, Augustastr. 12, 45699 Herten statt.
Ein jeder "Seebär", der Spaß an Shanties hat ist herzlich willkommen. Einfach mal reinschauen und mitsingen. Wir freuen uns auf jeden neuen Sänger.
Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Frank Egelhof, 2. Vors. Shanty-Chor Herten
39. Segeltörn des Shanty- Chor Herten
Der Shanty-Chor Herten begab sich vom 07.05. - 13.05.2022 auf seinen traditionellen Segeltörn auf die Stevenaak „La Bohéme“. Los ging es am Samstag, den 07.Mai um 06:00 Uhr. Von Herten aus gingt es mit dem Bus nach Enkhuizen (NL) ans Ijsselmeer. Die Crew war guter Dinge und hatte "Fair wind and good sail".
Abgelegt wurde vom Heimathafen der La Bohéme in Enkhuizen am Ijsselmeer. In der folgenden Woche fuhren wir die Häfen in Hoorn, Muiden, Volendam, Stavoren die Insel Texel und Medemblik an. Das Wetter spielte mit und wir hatten guten Wind bis Stärke 8.
Unsere beiden Smut´s Frank & Hardy verwöhnten uns wieder mit leckeren Speisen.
Natürlich war auch ein Akkordeonspieler und ein Tubabläser sowie die Teufelsgeige mit an Bord, die für die nötige Stimmung sorgten, sodass in jedem Hafen Shanties und Seemannslieder erklangen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Da ist unser Jubiläumstörn.
Der 40. Segeltörn des Shanty-Chor Herten und 25. Törn mit Skipper Leon van der Loo und seinem Maat Melanie Paul. Das wird natürlich gebührend gefeiert.
Besanshoot an,
Foto vom Piratenabend
Frank Egelhof, 2. Vors. Shanty-Chor Herten
Highlight´s in 2022
Chorreise nach Bodenwerda
Der Shanty-Chor Herten fährt vom 29.07. - 01.08.2022 auf seine diesjährige Chorreise nach Bodenwerda. Dort beziehen wir im Hotel "Goldener Anker" unsere Zimmer direkt an der Weser. Am 30.07.2022 gibt der Chor im Landgasthof Ottenstein ein Konzert. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Zuhörer.
Seemannslieder am Dorfteich: Der Shanty-Chor aus
Herten zu Gast beim Dorfwirt
Am Samstag, 30. Juli 2022 gastiert der Shanty-Chor Herten e.V. in Ottenstein. Maritime Musik, Lieder von der Seefahrt, werden zu hören sein.
Der Chor ist im Ruhrgebiet zu Hause. Seit über 40 Jahren begeistert er sein Publikum bei Konzerten und Auftritten mit Shanties und Seemannsliedern.
Auftritte in Deutschland , Holland, England und in der Tschechischen Republik haben den Chor bekannt gemacht.
Der Chor wünscht schon heute allen Besuchern der Veranstaltung viel Spaß bei der Fahrt über die Meere und beim Besuch der Häfen.
Das Konzert findet am Dorfteich in Ottenstein statt. Der Eintritt ist frei.
Frank Egelhof, 2. Vors. Shanty-Chor Herten
Schifffahrt Santa Monika II
Der Shanty-Chor Herten hat wieder das Ausflugsschiff Santa Monika II gechartert.
Am Sonntag, 07. August 2022 sticht der Chor wieder in See. Dieses Mal fährt die Santa Monika II von Wanne- Eickel, Zeche "Unser Fritz" Richtung Oberhausen zum Kaisergarten. Dort haben wir ca. 1 Stunde Aufenthalt zur freien Verfügung.
Natürlich wird der Shanty-Chor Herten wieder seine Shanties und Seemannslieder präsentieren. Wir hoffen auf schönes Wetter und gute Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgt die Crew der Santa Monika II.
Für die Autonavigation:
Parkplatz Künstlerzeche Unser Fritz,
Dorstenerstr. 612, 44653 Herne
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Bordkarte: 20,00 €URO
Einschiffen: 10:30 Uhr
Ablegen: 11:00 Uhr
Ausschiffen: ca. 17:00 Uhr
Bordkartenverkauf ab 16. Mai 2022 über jedes Chormitglied oder jeden Montag im Ev. Johannes Gemeindezentrum, Augustastr. 12, 45699 Herten bei der Chorprobe von 18:30-19:00 Uhr.
Frank Egelhof, 2. Vors. Shanty-Chor Herten
Gemeindefest
Ev. Johannes Kirche Herten
Der Shanty-Chor Herten tritt beim diesjährigen Gemeindfest am 21. August 2022 in der Ev. Johanneskirche beim Gemeindefest wieder auf. Es werden maritime Lieder erklingen. Wir hoffen auf gute Stimmung und schönes Wetter. Für das leibliche Wohl sorgen die fleißigen Helfer der Gemeinde.
Frank Egelhof, 2. Vors. Shanty-Chor Herten
Herbstkonzert
Shanty-Chor Herten
Endlich ist es wieder soweit. Der Shanty-Chor Herten tritt am 17. September 2022 endlich nach der Corona Pandemie wieder im Glashaus auf. Das traditionelle Herbstkonzert beginnt um 17:00 Uhr. Wir freuen uns sehr auf unser Publikum.